Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen inklusive aller Verträge zwischen „SweetBBQ“ (im folgenden Grillcaterer genannt) und dem Kunden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung, auch ohne eine Unterschrift.
Mit Auftragserteilung, Bestellung oder Nutzung der Dienstleistungen von SweetBBQ erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
§2 Vertragsschluss
- Die Präsentation der Dienstleistungen des Grillcaterers auf der Website, in Broschüren oder in sonstigen Werbematerialien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche AUfforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
- Durch die Bereitstellung der gewünschten Dienstleistung per Telefon, E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Grillcaterer die Annahme des Angebots durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder schriftlich bestätigt.
§3 Leistungen des Grillcaterers
- Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
- Der Grillcaterer behält sich das Recht vor, geringfügige Änderungen an der Leistung vorzunehmen, sofern diese die vertraglich vereinbarte Lesitung nicht wesentlich beeinträchtigen.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gestzlichen Mehrwertsteuer sofern nicht anders angegeben.
- Die Zahlung des vereinbarten Preises erfolgt nach den im Angebot oder der Auftragsbestätigung angegebenen Zahlungsbedingungen.
- Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist der Grillcaterer berechtigt, Verzugszinsen un Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Die Gentendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
§5 Rücktritt und Stornierung
- Der Kunde kann bis zu 14 Tage vor dem vereinbarten Termin der Dienstleistung kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei einer Stornierung zwischen 14 und 7 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn werden 50% des vereinbarten Preises fällig. Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Veranstaltungstermins werden 100% des vereinbarten Preises fällig.
- Der Rücktritt oder die Stornierung bedarf der Schriftform
§6 Haftung und Haftungsbeschränkung
- Der Grillcaterer haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Grillcaterers oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Für leichtere Fahrlässigkeit haftet der Grillcaterer nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
- Der Grillcaterer übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verunreinigungen, die durch Ruß, Asche oder eine andere Verschmutzung infolge der Ausübung der vertraglichen Leistungen entstehen. Dies schließt insbesondere Schäden an Immobilien, Mobiliar, Kleidung oder sonstigen Gegenständen des Kunden oder Dritter ein.
- Der Grillcaterer übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, die durch das Grillen und Feuer und jeder anderen Ausübung der vertraglich vereinbarten Leistungen entstehen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit des Grillcaterers vorliegt.
- Der Grillcaterer haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Naturkatastrophen oder andere unabwendbare Ereignisse verursacht werden.
§7 Pflichten des Kunden
- Der Kunde stellt sicher, dass der Veranstaltungsort für die Durchführung der Grillcatering- Dienstleistung geeignet ist und alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen.
- Der Kunde sorgt dafür, dass ausreichende Sicherheitsvrokehrungen getroffen werden, um Schäden oder unfälle im Zusammenhang mit den Grillaktivitäten zu vermeiden.
§8 Datenschutz
Der Grillcaterer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zum Zwecke der Vertragsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Grillcaterers enthalten.
§9 Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
- Es gilt das recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Grillcaterer und dem Kunden ist der Sitz des Grillcaterers, sofern der Kunde, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sulzheim, 31.05.2024
SweetBBQ
Diese AGB treten mit Ihrer Veröffentlichung auf der Website des Grillcaterers in Kraft und gelten bis auf Weiteres.